
Carport
Carport (übers. „Autohafen“) = ein freistehender oder an ein Wohngebäude angebauter Unterstand fürs Auto. Die meisten Bauherren bevorzugen dabei Holz
als Material zum Bau eines Carports, wobei Stahl, Aluminium sogar Kunststoff mögliche Alternativen wären. Eine beliebte Dachkonstruktion ist das Flachdach,
aber auch Sattel- oder Walmdach ist durchaus umsetzbar. Die Vorteile eines Carports ist die offene Bauweise, die angrenzenden Gebäude und Flächen mit mehr
Licht versorgt und eine gewisse Leichtigkeit und Eleganz verleiht. Schädliche Abgase können besser abfließen, die Rostgefahr wird verringert, da Feuchtigkeit
besser abgeführt werden kann und eine Trocknung des Autos nach Regen und Schnee schneller als im geschlossenen Raum einer Garage erfolgt. Ob Doppel- oder
Einzelcarport, zu allen Seiten offen oder teilweise geschlossen, Sie haben die Idee wir kümmern uns um die Umsetzung.
Gartenhäuser
Gartenhäuser = dienen zum vorübergehendem Aufenthalt, aber nicht als Dauerwohnsitz. Dennoch sollte das Projekt gut geplant und umgesetzt werden. Ob einfache
Hütte, Laube, Pavillon oder kleines Einfamilienhaus im gehobenen Sinne alles ist möglich. Unsere Fachfirmen helfen Ihnen dahingehend gerne weiter und planen Ihren Aufbau bis ins Detail.





